„everyone can travel“ ist der Anspruch von a&o, wobei Nachhaltigkeit dem Gründer und CEO Oliver Winter ein persönliches Anliegen ist! Nicht, weil es Mode ist, sondern weil es für wirtschaftlichen Erfolg als auch den Erhalt unserer Lebensgrundlagen für künftige Generationen gleichermaßen bedeutsam ist.
Denn bei a&o ist man davon überzeugt, dass verantwortungsvolles Reisen großen Nutzen hat. Reisen bildet, schafft interkulturelles Verständnis, hilft globale Zusammenhänge zu verstehen und vieles mehr.
Dabei erreicht a&o durch die Beherbergung vieler Schulklassen und junger Reisender besonders auch die Jugend, die nächste Generation – jene also, für die wir alle einen sozial und ökologisch intakten Planeten erhalten wollen.
Der im Juli 2024 erschienene 2. Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert eindrücklich das Engagement im Rahmen der ESG-Strategie von a&o (Environmental - Social und Governance). So wird a&o mit seinem „Net-Zero“-Ziel zum Beispiel bereits bis 2025 die erste CO2-neutrale Hostelkette Europas sein.
Mit dem als gemeinnützig anerkannten a&o educare e. V. schafft a&o die Strukturen, gemeinnützige Projekte und dabei insbesondere BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung umzusetzen, orientiert an den „17 SDGs“, den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen, gleichermaßen für Gäste wie Mitarbeitende.
Besonders relevant für a&o sind dabei SDGs 6, 7, 8, 11, 12 und 13 – sie wurden bei der Wesentlichkeitsanalyse und der daraus abgeleiteten nachhaltigen Geschäftsstrategie besonders berücksichtigt.