Hier informieren wir über Aktionen, Events oder einfach nur nette Geschichten rund um den a&o educare e. V..
Denn irgendwie ist ja irgendwo immer irgendwas los.
Shenja Schittkowski ist Comic-Künstlerin und hat für den a&o educare e. V. künstlerisch spannende Motive entwickelt, die sich im Treppenhaus des a&o Hostels Berlin Mitte finden. Prädikat: sehenswert!
Mit ihren Comics zeigt Shenja die Vielfältigkeit von Gästen und Mitarbeitenden der a&o Hostels und sensibilisiert damit zu Weltoffenheit und Toleranz.
Die Europa Miniköche Eifel bei a&o
Im Rahmen ihres Berlin-Besuchs machten die "Europa-Miniköche" aus der Eifel einen Abstecher zu a&o - sehr zur Freude von MItarbeitenden und Gästen!
Denn es gab leckere, frisch gebackene Waffeln für das Team des a&o Berlin-Mitte, für dessen Gäste und nicht zuletzt auch für das Team des a&o Headquarter in Berlin!
Mehr Infos zum Projekt der Europa-Miniköche >> hier
Das "1. a&o Insektenhostel" in Frankfurt
Es brummt und blüht und summt und fliegt: kürzlich wurde das "1. a&o Insektenhostel" in Frankfurt eingeweiht.
In Frankfurts Stadtteil Galluswarte ist damit für ein wenig mehr der - besonders im innerstädtischen Raum - so wichtigen Bio-Diversität gesorgt.
Mehr Pflanzen, mehr Insekten, besseres Mikroklima in innerstädtischen Quartieren: Das erste a&o Insektenhostel ist eröffnet und sorgt ab sofort für mehr biologische Vielfalt an der Mainzer Landstraße in Frankfurt Galluswarte.
Das Gemeinschaftsprojekt von a&o educare, Stadt Frankfurt und Fresenius Hochschule Wiesbaden ist damit fertiggestellt.
a&o educare-Vorsitzender Ralf Olk dazu: „Ein Pilotprojekt, das jetzt Blaupause für weitere a&o-Standorte ist.“
Stadträtin Tina Zapf-Rodriguez, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen der Stadt Frankfurt, betonte in einem Schreiben: „Ein Insektenhotel ist mehr als nur ein dekoratives Element (...) Ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und die Nahrungssicherheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.“