Events



Die "Europa Miniköche Eifel" zu Besuch bei a&o

Im Frühjahr 2024 waren die "Europa Miniköche Eifel" zu Gast im a&o Berlin-Mitte. 


Die Abschlussfahrt der "Europa Miniköche Eifel" im Februar war eine aufregende Bildungsreise nach Berlin. Die Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren, begleitet von Ihren Eltern und teilweise den Geschwisterkindern, erlebten eine vielfältige und lehrreiche Reise in die deutsche Hauptstadt.


Beim Besuch im Reichstagsgebäude mit informativem Vortrag, gefolgt von einem Gespräch mit dem Schirmherrn der Europa-Miniköche EIFEL, MdB Patrick Schnieder, setzten die Teilnehmer ihre Reise fort mit Einblicken hinter die Kulissen des größten Hostel-Unternehmens Europas.


Im a&o Hostel Berlin-Mitte gab´s dabei - unter Leitung des "Eifel-Koch" Thomas Herrig, eine Waffel-Back-Aktion. Dabei wurden vor Ort in der a&o-Küche frische Waffeln zubereitet und an die a&o-Gäste und die Mitarbeitenden verteilt. Hmmm!



Bei alledem erhielten die „Miniköche“ bei einem Rundgang mit Ralf Olk im a&o Berlin-Mitte Einblick in die Umsetzung der ausgeprägten Nachhaltigkeitsstrategie von a&o sowie in die Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des a&o educare e. V. 




 

1. a&o Baumpflanzaktion am a&o Weimar


Am a&o Hostel Weimar gibt´s im Winter (der genaue Termin folgt ...) die "1. a&o Streuobstwiesen-Pflanzaktion".


Warum das denn?


Weil es in Weimar, direkt am a&o Hostel eine tolle Streuobstwiese gibt. Und die braucht ... ein bisschen Liebe und vor allem: ein paar neue Obstbäume. Und dafür sorgt der a&o educare e. V.!



Gemeinsam mit dem Weimarer Kinder- und Jugendtreff werden in diesem Winter, in Kooperation mit der "Grünen Liga Weimar", dort Obstbäume gepflanzt. 


Richtig schöne Exemplare, von einer regionalen Baumschule. Und die wurzeln dann im Winter fleißig und werden im kommenden Frühling wachsen und gedeihen und dann ... (es braucht Geduld für sowas!) Äpfel, Birnen, Kirchen oder Zwetschgen tragen, die dann (und damit kommt Weimar aus den Events gar nicht mehr raus..) fett tragen werden und im Spätsommer 2025 beim "a&o Erntefest", gemeinsam von a&o Gästen und Mitarbeitenden geerntet und gleich zu leckerem Saft verarbeitet werden. Mit der mobilen Mostpresse der "Grünen Liga Weimar" - was sonst? 


So ist der Plan. Mutter Natur muss nur noch mitmachen - dann wird´s was!