Wer wir sind

 

a&o als Europas bedeutendster Hostel-Betreiber hat 2022 - auf Initiative von CEO Oliver Winter und mit Unterstützung von Ralf Olk - den a&o educare e. V. gegründet.


Damit wird das Unternehmen a&o ergänzt durch eine - als gemeinnützig anerkannte - Struktur, die sich verschiedenster gemeinnütziger Projekte und Aktivitäten annimmt. Vorsitzender des a&o edcuare e. V. ist Ralf Olk. 



a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 40 Hostels mit rund 28.500 Betten. Jüngste Neueröffnung ist das a&o Brighton Palace Pier. Die Berliner Budgetgruppe ist in 26 Städten und zehn europäischen Ländern vertreten. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe.


Im Rahmen der Nachhaltigkeits-Strategie wird a&o im Jahr 2025 Net Zero sein, d.h. die CO2e-Emissionen je Übernachtung werden dann weniger als drei Kilogramm betragen, der Rest wird ausgeglichen.

Professionalität, leicht zugängliche, zentrale Lage und Offenheit für alle zeichnen alle a&o Hostels aus. Die a&o Hostels sind damit attraktiv besonders für preisbewusste Jugend- und Familienreisende. Die a&o Gruppe wächst dabei in spannenden europäischen Tourismusdestinationen weiter.






 





Unsere Motivation

Die Welt ein klein wenig besser zu machen - das ist unser Anspruch! Dabei spielt BNE- die Bildung für nachhaltige Entwicklung, orientiert an den "17 Goals", den 17 Zielen der UN für nachhaltige Entwicklung, eine zentrale Rolle. 


Gemeinsam geben wir auch etwas zurück – an die Mitarbeitenden bei a&o, die Gäste und an unsere Städte.


 


Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr Menschen sollen von unseren Projekten und der Nachhaltigkeitsstrategie der a&o Hostels erfahren. 


Wir freuen uns über jedes Interesse – und: 

Nachahmung  ausdrücklich erwünscht!

 


Projekte in Aktion

Viele spannende Projekte des a&o educare e. V.  sind in Arbeit, manche auch schon abgeschlossen. 


Angefangen mit den "BNE-Elementen" (Bildung für nachhaltige Entwicklung) in vielen a&o Hostels, das "1. a&o Insektenhostel" als Pilotprojekt in Frankfurt und aktuell mit der Entwicklung einer Web-App zur "Solidarischen, gemeinschaftsbasierten Finanzierung von Klassenfahrten".  Auch die erste "a&o Weihnachtswunschbaum-Aktion", in Kooperation mit SOS Kinderdorf Berlin startet pünktlich zur Weihnachtszeit. 



 





Irgendwas ist immer!

Es passiert viel bei a&o und dabei auch zu den vielfältigen Themen des a&o educare e. V.  - mit Geschichten, Erlebnissen und Erfahrungen unserer Mitarbeitenden und Gäste. 



MEHR DAZU